Die nächsten Termine.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an einem unserer Termine telefonisch oder per E-Mail.

  • 02.09.
    2025
  • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte
  • 16:00 - 17:30
    Uhr

als Referent beim "Regenbogen" Familienzentrum e.V., Vortrag im Rahmen der Inforeihe "Gut durch die Rente!", Anmeldungen unter 0351/644 15 39 oder aktivia60plus@regenbogen-freital.de

Ort:
"Regenbogen" Familienzentrum e.V. Mehrgenerationenhaus, Poststraße 13, 01705 Freital
  • 30.09.
    2025
  • Offener Gesprächskreis für Bevollmächtigte
  • 17:00 - 18:30
    Uhr

Der „Gesprächskreis für Bevollmächtigte“ soll Bevollmächtigten eine niederschwellige Plattform bieten, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich mit anderen Vollmachtnehmern auszutauschen und über Erfahrungen und Probleme zu sprechen. Es gibt kein starres Programm. Diese Veranstaltung lebt von der regen Beteiligung der Anwesenden. Dabei wird ein Querschnittsmitarbeiter des Betreuungsvereins anwesend sein, welcher die Veranstaltung moderiert, sein Fachwissen einbringt und für allgemeine sowie auch fallbezogenen Fragen sehr gern zur Verfügung steht. Gerne können uns eventuelle Fragen auch schon im Vorfeld zukommen unter betreuungsverein@bvfreital.de zugesandt werden.

Ort:
Betreuungsverein Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
  • 01.10.
    2025
  • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte
  • 17:30 - 19:00
    Uhr

als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de

Ort:
VHS Geschäftstselle Freital, Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
  • 22.10.
    2025
  • Der Betreuer im Nachlassverfahren – Vortrag und offene Gesprächsrunde
    Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer
  • 17:00 - 19:00
    Uhr

Wird eine betreute Person Erbin oder Erbe, stehen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer vor besonderen Herausforderungen. Ebenso beim Tod der betreuten Person. Welche jeweiligen Pflichten bestehen im Nachlassverfahren? Wann ist eine Erbausschlagung sinnvoll? Welche gerichtlichen Genehmigungen sind erforderlich? Die Veranstaltung vermittelt einen kompakten Überblick über u.a.: • Ablauf des Nachlassverfahrens • Rechte und Pflichten des Betreuten als Erbe • Aufgaben des Betreuers im Nachlassverfahren • Erbannahme oder Erbausschlagung und erforderliche Genehmigungen • verbleibende Aufgaben des Betreuers beim Tod des Betreuten Wir freuen uns, Herrn Ronald Albrecht, Rechtspfleger am Amtsgericht Dippoldiswalde als Referenten begrüßen zu dürfen. Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer. Ebenfalls wird um Voranmeldung unter 0351/6526825 oder betreuungsverein@bvfreital.de gebeten.

Ort:
Betreuungsverein Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
  • 25.11.
    2025
  • Offener Gesprächskreis für Bevollmächtigte
  • 17:00 - 18:30
    Uhr

Der „Gesprächskreis für Bevollmächtigte“ soll Bevollmächtigten eine niederschwellige Plattform bieten, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich mit anderen Vollmachtnehmern auszutauschen und über Erfahrungen und Probleme zu sprechen. Es gibt kein starres Programm. Diese Veranstaltung lebt von der regen Beteiligung der Anwesenden. Dabei wird ein Querschnittsmitarbeiter des Betreuungsvereins anwesend sein, welcher die Veranstaltung moderiert, sein Fachwissen einbringt und für allgemeine sowie auch fallbezogenen Fragen sehr gern zur Verfügung steht. Gerne können uns eventuelle Fragen auch schon im Vorfeld zukommen unter betreuungsverein@bvfreital.de zugesandt werden.

Ort:
Betreuungsverein Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
  • 02.12.
    2025
  • Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
    Informationen rund um die Führung von Betreuungen im Ehrenamt
  • 17:00 - 18:30
    Uhr

Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m., Vortrag und offene Fragerunde

Ort:
Betreuungsverein Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital